Ready Golf - Neues Konzept zur Spielbeschleunigung

Der GC Haan-Düsseltal möchte der Initiative Ready Golf, die 2019 verpflichtend wird, vom R&A (Royal an Ancient Golf Club of St. Andrews) und der Empfehlung des DGV bereits in 2018 verpflichtend folgen.

Ziel dieser Initiative ist eine erhebliche Beschleunigung des Spielbetriebs und ZeitverkĂĽrzung der Golfrunde.

Wir bitten Sie, die nachfolgenden Grundsätze und Prinzipien von Ready Golf aufmerksam zu lesen und noch wichtiger diese schon in 2018 zu befolgen:

1.) Spielfolge: geregelt in Regel 10-2, aber:
                               Abweichungen sind unter BerĂĽcksichtigung der Sicherheit und Spielsituation möglich,
                               d.h. am Tee und auf der Runde nicht auf die Ehre pochen,
                               sondern der Spieler, der zuerst spielbereit ist, darf spielen.

2.) Es ist kein Etikette-VerstoĂź, ein paar Meter vor dem Mitspieler an der Seite
      des Fairways zu stehen, um danach schnell schlagen zu können.
      (Tip: sicherheitshalber auf der RĂĽckseite des Spielers)

3.) Zuerst den eigenen Ball spielen, dann die Bälle der Mitspieler suchen.

4.) Konsequent einen provisorischen Ball spielen!

5.) Den eigenen Ball schon spielen, auch wenn andere Spieler noch Bunker
      rechen oder der Ball evtl. weiter entfernt, z.B. hinter dem GrĂĽn liegt.

6.) Sind noch nicht alle Spieler auf dem GrĂĽn, darf trotzdem geputtet werden.
      (z.B. selbst wenn ein Golfer sich noch im Bunker auf einen Schlag zum GrĂĽn
      vorbereitet und Sie fertig sind, dĂĽrfen Sie loslegen)

7.) Zeit sparen durch: - frĂĽhzeitiges An- und Ausziehen des Handschuhs
                                                 - Austausch von Informationen zu Hindernissen und
                                                   Entfernungsangaben schon auf dem Weg zum Ball
                                                 - Mitspielern den kĂĽrzesten Laufweg fĂĽr Trolleys und
                                                   Carts zeigen
                                                 - Notieren der Scores (z.B. sollte der erste
                                                   Spieler erst nach seinem nächsten Abschlag den
                                                   Stift zĂĽcken)
                                                 - der Ball kann eingelocht werden, auch wenn man
                                                   in der Nähe anderer Puttlinien steht.